Immunglobulin G (IgG)
Immunglobulin G (IgG) ist eine Unterklasse der Antikörper und Teil des humoralen Immunsystems. Im Gegensatz zum Immunglobulin M (IgM) wird das IgG als Bestandteil der körpereigenen Abwehr erst im Verlauf einer Krankheit im Blut nachweisbar.
Durch einen Corona-Antikörpertest werden erregerspezifische IgG nachgewisen, die durch eine Infektion mit SARS-CoV-2 gebildet werden. Zum Nachweis dieser spezifischen Antikörper kann ein Antikörper-Schnelltest gemacht werden, der als Nachweis einer bereits durchgestandenen Infektion dient. Ob und wie lange durch diese Antikörper eine Immunität besteht, wird momentan erforscht.
« Zurück zur Lexikon-Übersicht